buchhandlung-seitenweise.de
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Telefon: 0048781305727
E-Mail: snartic(at)gmail.com
Internet: buchhandlung-seitenweise.de

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: 631-26-49-268

Vertreten durch:

Sylwester Niedzielski - Geschäftsführer
Patrycja Mizera - Chefredakteur

Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):

Patrycja Mizera
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Sylwester Niedzielski
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

 

Disclaimer (Haftungsausschluss)

1. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.

Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Düsseldorf

Der Düsseldorfer Immobilienmarkt zeigt nach einer längeren Phase der Stagnation wieder Bewegung. Nach einem historischen Tief sind die Preise und Transaktionen deutlich gestiegen, was sowohl Kaufinteressierte als auch Experten aufhorchen lässt.

Publiziert in News

Der Polizei in Düsseldorf ist ein bedeutender Schlag gegen eine Gruppe mutmaßlicher Autoaufbrecher gelungen. Fünf Männer im Alter von 27 bis 50 Jahren wurden am Dienstagnachmittag nach einem Autoaufbruch auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Die Zivilfahnder beobachteten das Quintett bereits zuvor in der Innenstadt und stellten verdächtige Aktivitäten fest.

Publiziert in News

Am 8. Juli 2025 wird in Düsseldorf eine neue Ära für Open-Air-Veranstaltungen eingeläutet. Der Open Air Park Düsseldorf, eine der größten Konzertflächen in Nordrhein-Westfalen, öffnet mit einem spektakulären Konzert der Rocklegenden AC/DC seine Tore. Die Tickets für dieses Event sind ab dem 7. Februar 2025 um 10 Uhr online erhältlich.

Publiziert in News

Die Stadt Düsseldorf verfolgt innovative Ansätze, um das Silvesterfest sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Ein zentraler Punkt dabei ist die Einführung einer zentrale Drohnen- oder Feuerwerksshow über dem Rhein, die private Böllerverbote ersetzen soll. Die Stadtregierung plant, dieses Konzept in der kommenden Woche voranzutreiben.

Publiziert in News

Seit dem 1. März 2025 gilt in Nordrhein-Westfalen eine erweiterte Mieterschutzverordnung, die auch die Landeshauptstadt Düsseldorf betrifft. Ziel ist es, Mieter vor steigenden Kosten auf angespannten Wohnungsmärkten besser zu schützen. Die Verordnung erweitert die Mietpreisbremse auf 57 Städte und verlängert die Sperrfrist für Eigenbedarfskündigungen auf acht Jahre. Doch die Meinungen darüber gehen weit auseinander.

Publiziert in News

Im Oktober 2024 sorgte die Polizei in Düsseldorf für Schlagzeilen, als sie aufdeckte, dass in einer Pizzeria in der Altstadt mehr als nur Pizza verkauft wurde. Der Betreiber soll eine besondere "Spezialität" auf der Speisekarte angeboten haben, die Kokain enthielt. Der Fall wird derzeit am Landgericht Düsseldorf verhandelt.

Publiziert in News

Die kulinarische Szene in Düsseldorf steht im Rampenlicht. Der renommierte Restaurantführer „Gault&Millau“ hat insgesamt 20 Restaurants in der Stadt ausgezeichnet. Besonders hervor sticht das „Zwanzig23 by Lukas Jakobi“, das erstmals mit drei schwarzen Hauben prämiert wurde. Doch nicht nur dieses Restaurant sorgt für Aufmerksamkeit.

Publiziert in News

Am 18. Januar öffnet die „Boot“ in Düsseldorf ihre Türen. Mit über 1.500 Ausstellern und mehr als 1.000 präsentierten Booten und Yachten gilt sie als die größte Wassersportmesse weltweit. Besucher aus über 100 Ländern werden erwartet, um die neuesten Trends und Innovationen zu entdecken.

Publiziert in News

Der Rheinufertunnel in Düsseldorf, eine der wichtigsten Verkehrsachsen der Stadt, wird in diesem Jahr für drei Wochen vollständig gesperrt. Grund dafür ist der Einbau neuer Technik zur Erfüllung aktueller Brandschutzvorgaben. Täglich nutzen etwa 55.000 Fahrzeuge die knapp zwei Kilometer lange Strecke, was die Bedeutung des Tunnels für den Pendlerverkehr unterstreicht.

Publiziert in News

Seit Anfang Januar kommt es in Düsseldorf zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr. Grund hierfür sind vorbereitende Arbeiten an der Eisenbahnbrücke Ronsdorfer Straße, die von der Deutschen Bahn (DB) durchgeführt werden. Die Maßnahmen betreffen sowohl den innerstädtischen Verkehr als auch Verbindungen in Richtung Wuppertal.

Publiziert in News
Seite 2 von 5