Die deutschen Wurzeln des Hip-Hop
Hip-Hop als weltweites Phänomen entstand in den 1970er Jahren in den USA, doch sein Einfluss erreichte schnell Europa, einschließlich Deutschland. In den 1980er Jahren entdeckten deutsche Jugendliche Rap, Breakdance und Graffiti, inspiriert durch amerikanische Filme wie Beat Street oder Wild Style. Besonders in West-Berlin entstanden in dieser Zeit die ersten Hip-Hop-Crews, und Breakdance wurde zu einer dominierenden Subkultur in vielen deutschen Städten.
Seebad Heringsdorf – Vom Kaiserbad zum modernen Ostseebad
Seebad Heringsdorf ist eines der bekanntesten Ostseebäder Deutschlands. Es hat eine lange Geschichte und wurde bereits im 19. Jahrhundert als exklusiver Badeort bekannt. Damals verbrachten Adelige und wohlhabende Bürger hier ihre Sommer. Heute ist Heringsdorf ein moderner Urlaubsort, der Tradition und Luxus verbindet. Doch wie hat sich das Kaiserbad im Laufe der Zeit verändert?