Donnerstag, 20 März 2025 12:05

Brand in Kleingartenanlage Am Dammsteg in Eller sorgt für Feuerwehreinsatz

Brand in Kleingartenanlage Brand in Kleingartenanlage pixabay/Foto illustrativ

Am frühen Donnerstagmorgen, dem 19. März, ging um 5:10 Uhr eine Serie von Notrufen in der Leitstelle der Düsseldorfer Feuerwehr ein. Mehrere Anrufer meldeten Brandgeruch und Feuerschein in der Kleingartenanlage Am Dammsteg in Eller. Sofort rückten Feuerwehr und Rettungsdienst zum Einsatzort aus.

Inhaltsverzeichnis:

Einsatzkräfte bekämpfen Vollbrand

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine Gartenlaube bereits in Vollbrand. Die Flammen breiteten sich schnell aus und bedrohten angrenzende Parzellen. Mit den Löschwassertanks der Einsatzfahrzeuge wurde das Feuer von zwei Seiten bekämpft. Mehrere Rohre kamen dabei zum Einsatz.

Für die Wasserversorgung mussten mehrere hundert Meter Schlauch verlegt werden. Das verzögerte den Einsatz leicht, da die dichte Bebauung in der Kleingartenanlage zusätzliche Herausforderungen mit sich brachte.

Eigentümer bleibt unverletzt

Während die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt war, kümmerte sich der Rettungsdienst um den Eigentümer der betroffenen Gartenlaube. Der Mann war sichtbar erschrocken, blieb aber unverletzt. Eine medizinische Versorgung war nicht erforderlich.

Nach etwa einer Stunde gelang es den Einsatzkräften, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Durch den Einsatz von Netzmitteln konnte das Löschwasser tiefer in das Brandgut eindringen, was eine schnellere Brandbekämpfung ermöglichte. Anschließend mussten nur noch kleine Glutnester abgelöscht werden.

Ermittlungen zur Brandursache laufen

Insgesamt waren 28 Feuerwehrleute und zwei Rettungskräfte im Einsatz. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an das Umweltamt und die Polizei übergeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Während des Einsatzes kam es zu Verzögerungen im Busverkehr auf der Ludwigstraße. Die Feuerwehr konnte die Behinderungen jedoch nach Abschluss des Einsatzes schnell auflösen.

Quelle: Interzeitung Düsseldorf