buchhandlung-seitenweise.de
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Telefon: 0048781305727
E-Mail: snartic(at)gmail.com
Internet: buchhandlung-seitenweise.de

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: 631-26-49-268

Vertreten durch:

Sylwester Niedzielski - Geschäftsführer
Patrycja Mizera - Chefredakteur

Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):

Patrycja Mizera
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Sylwester Niedzielski
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

 

Disclaimer (Haftungsausschluss)

1. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.

Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Düsseldorf

In Nordrhein-Westfalen wurde ein bedeutender Schritt zur Stärkung des Justizstandorts gemacht. Mit der Eröffnung eines neuen Wirtschaftsgerichts in Düsseldorf will das Land gezielt internationale Unternehmen anziehen. Der sogenannte Handelsgerichtshof soll Verfahren beschleunigen und praxisnäher gestalten.

Publiziert in News

Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf reagiert mit konkreten Maßnahmen auf wachsende antisemitische Tendenzen. Die Stadt hat ein neues Amt geschaffen und besetzt es mit einer bekannten Persönlichkeit. Wolfgang Rolshoven übernimmt ehrenamtlich die neue Funktion des städtischen Antisemitismusbeauftragten.

Publiziert in News

Ein tödlicher Vorfall im Düsseldorfer Bahnhofsviertel führt zu mehreren Festnahmen. Spezialkräfte greifen in Hessen zu. Die Polizei bringt einen 23-Jährigen mit der Tat in Verbindung. Ein mutmaßlicher Todesschütze, der vor zwei Wochen einen Mann aus Kamerun erschossen haben soll, sitzt nun in Untersuchungshaft.

Publiziert in News

Am frühen Donnerstagmorgen, dem 19. März, ging um 5:10 Uhr eine Serie von Notrufen in der Leitstelle der Düsseldorfer Feuerwehr ein. Mehrere Anrufer meldeten Brandgeruch und Feuerschein in der Kleingartenanlage Am Dammsteg in Eller. Sofort rückten Feuerwehr und Rettungsdienst zum Einsatzort aus.

Publiziert in News

Das Zollfahndungsamt Essen und die Staatsanwaltschaft Düsseldorf untersuchen seit April 2023 eine organisierte Gruppe, die im Verdacht steht, eine illegale Produktionsstätte für gefälschte Zigaretten betrieben zu haben. Die Bande soll große Mengen unversteuerter Zigaretten hergestellt und über den Schwarzmarkt in Deutschland und Europa vertrieben haben. Nach monatelangen Ermittlungen konnten die Behörden nun einen entscheidenden Schlag gegen die Täter landen.

Publiziert in News

In der Nacht zum Donnerstag kam es am Düsseldorfer Hauptbahnhof zu einem tödlichen Vorfall. Ein Mann wurde offenbar gezielt erschossen. Die Polizei hat den Tatort untersucht und zahlreiche Spuren gesichert. Es gibt noch viele offene Fragen, die durch laufende Ermittlungen geklärt werden sollen.

Publiziert in News

In Nordrhein-Westfalen (NRW) haben Warnstreiks in der öffentlichen Dienstleistungsbranche erhebliche Auswirkungen auf die Abfallentsorgung. In zahlreichen Städten bleiben Mülltonnen ungeleert, Wertstoffhöfe geschlossen und Straßenreinigungen ausgesetzt. Besonders betroffen sind Düsseldorf, Solingen, Essen, Bochum und weitere Großstädte der Region.

Publiziert in News

Düsseldorf unterstützt Haushalte finanziell bei energetischen Sanierungen. Bislang mussten Antragsteller jedoch bis zu acht Monate auf eine Genehmigung warten. Dank einer neuen Software sollen Anträge nun schneller bearbeitet werden. Die Stadt hat ein digitales Portal eingerichtet, über das die Einreichung und Bearbeitung von Förderanträgen vereinfacht wird.

Publiziert in News

In Düsseldorf stehen drei Männer vor Gericht, die als falsche Polizisten insgesamt 600.000 Euro von älteren Menschen ergaunert haben sollen. Die Opfer waren zwischen 72 und 91 Jahre alt. Der Prozess hat begonnen und könnte bis Mitte Mai andauern.

Publiziert in News
Freitag, 21 Februar 2025 16:59

Verkaufsoffene Sonntage in Düsseldorf 2025

Düsseldorf plant im Jahr 2025 mindestens sechs verkaufsoffene Sonntage. Während dieser besonderen Tage können die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen, um den Bürgern und Touristen das Einkaufserlebnis zu ermöglichen. In verschiedenen Stadtteilen wie Benrath, Oberkassel, Eller und Pempelfort wird es zu besonderen Anlässen ein breites Angebot an Veranstaltungen geben, bei denen die Läden geöffnet sind.

Publiziert in News
Seite 1 von 5