Montag, 03 Februar 2025 19:07

Open Air Park Düsseldorf startet mit AC/DC-Konzert

Open Air Park Düsseldorf-AC/DC Open Air Park Düsseldorf-AC/DC pixabay/Foto illustrativ

Am 8. Juli 2025 wird in Düsseldorf eine neue Ära für Open-Air-Veranstaltungen eingeläutet. Der Open Air Park Düsseldorf, eine der größten Konzertflächen in Nordrhein-Westfalen, öffnet mit einem spektakulären Konzert der Rocklegenden AC/DC seine Tore. Die Tickets für dieses Event sind ab dem 7. Februar 2025 um 10 Uhr online erhältlich.

Inhaltsverzeichnis:

D.LIVE setzt neue Maßstäbe in der Veranstaltungsbranche

Mit einer Kapazität von 80.000 Besucherinnen und Besuchern gehört der Open Air Park Düsseldorf zu den größten Konzertflächen Westdeutschlands. D.LIVE, als führender Betreiber von Eventlocations in Deutschland, erweitert mit diesem neuen Gelände sein Portfolio. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrats von D.LIVE, betont die Bedeutung dieses Projekts für die Branche.

Auch der Oberbürgermeister von Düsseldorf, Dr. Stephan Keller, unterstreicht die strategische Bedeutung der neuen Location. „Der Open Air Park wird Düsseldorf als internationalen Veranstaltungsstandort weiter stärken und die Position der Stadt als Eventmetropole festigen.“

Michael Brill, CEO von D.LIVE, hebt hervor, dass Düsseldorf nun auf Augenhöhe mit Berlin und München stehe. „Wir haben lange auf diesen Moment hingearbeitet. Jetzt haben die größten Künstler endlich die Möglichkeit, auch in NRW aufzutreten.“

Bedeutung für die Live-Branche und die Stadt Düsseldorf

Der Open Air Park Düsseldorf bietet nicht nur eine neue Bühne für internationale Superstars, sondern bringt auch wirtschaftliche Vorteile für die Region. Die Stadt erwartet eine steigende Zahl an Hotelbuchungen, höhere Umsätze in der Gastronomie und im Einzelhandel sowie einen Imagegewinn als Kultur- und Eventzentrum.

Berni Lewkowicz, Geschäftsführer von Concert Team und Veranstalter des AC/DC-Konzerts, sieht das Projekt als eine große Bereicherung für die deutsche Live-Branche. „Diese neue Fläche erlaubt es uns, Top-Acts nach NRW zu holen und einzigartige Open-Air-Erlebnisse zu schaffen.“

Herausforderungen bei der Planung und nachhaltige Lösungen

Die Entwicklung des Open Air Parks war nicht ohne Kontroversen. Bereits 2018 war ein Konzert von Ed Sheeran geplant, scheiterte jedoch an Protesten von Umweltschützern und Anwohnern. Besonders die Fällung zahlreicher Bäume sorgte für Kritik.

Umwelt- und Anwohnerinteressen wurden bei der aktuellen Planung stärker berücksichtigt. Die Anzahl der Baumversetzungen wurde auf ein Minimum reduziert und Schutzkonzepte für Anwohner entwickelt. So werden die Hauptbühnen so ausgerichtet, dass ein Mindestabstand von 1,4 km zur nächsten Wohnbebauung besteht.

Zusätzlich hat D.LIVE eine digitale Mobilitätsplattform ins Leben gerufen. Diese Plattform bietet Besucherinnen und Besuchern individuelle Empfehlungen für eine stressfreie An- und Abreise per ÖPNV, Fahrrad, Shuttle oder Auto. Ziel ist es, den Verkehr zu entlasten und nachhaltige Eventplanung zu fördern.

Mit der Eröffnung des Open Air Parks Düsseldorf steht der Stadt eine aufregende Zukunft als führender Veranstaltungsort in Deutschland bevor. Das Konzert von AC/DC markiert den Beginn einer neuen Ära für Großveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen.

Quelle: www.extratimeout.com/de, ddorf-aktuell.de