Sonntag, 21 November 2021 19:04

Food Trend Wintergemüse aus der Region? Ja, bitte!

Kürbis, Grünkohl und Feldsalat: In der kalten Jahreszeit sind sie aus der deutschen Küche nicht wegzudenken.

In vielen Haushalten kommt Kürbissuppe auf den Tisch, sobald die Tage kürzer werden, und Grünkohl essen ist in Norddeutschland gar regionale Tradition. Kein Wunder, gedeihen Kohl, Wurzelgemüse und Co. doch bestens in den heimischen Böden. Eine aktuelle Umfrage des Rabobank Food Navigator zeigt: Ihre beliebten Wintergemüse kaufen die Deutschen auch gern aus regionalem Anbau.

Der Favorit unter den winterlichen Gemüsesorten wächst unter der Erde: Fast zwei Drittel (59,1 Prozent) der Befragten kaufen am liebsten Möhren aus der Region. Mit deutlichem Abstand folgt auf Platz zwei der Feldsalat - ein weiterer Dauerkandidat der Winterküche, den rund die Hälfte der Befragten (47,4 Prozent) bevorzugt regional einkauft. Die Plätze drei und vier belegen Kürbis mit 41,4 und Grünkohl mit 41,1 Prozent. Rote Bete (28,6 Prozent) und Knollensellerie (26,6 Prozent) bilden das Mittelfeld, Pastinaken (16,0 Prozent) und Steckrüben (15,2 Prozent) das Schlusslicht. 14,3 Prozent der Befragten geben an, keine dieser Gemüsesorten aus der Region zu kaufen.

Frauen kaufen im Herbst häufiger regionales Gemüse als Männer

Im Geschlechtervergleich scheint eine alte Binsenweisheit zu gelten: Frauen kaufen mehr Gemüse als Männer - das gilt für alle erfassten Sorten. Besonders große Unterschiede zeigen sich in zwei Fällen: Zwei Drittel (66,9 Prozent) der weiblichen, aber nur rund die Hälfte (51,0 Prozent) der männlichen Befragten kaufen besonders häufig Möhren aus regionalem Anbau ein. Fast jede zweite weibliche Befragte (48,4 Prozent) kauft gern Kürbisse aus der Region - bei den Männern tut das mit 34,1 Prozent nur jeder Dritte.

Junge Menschen essen gerne Kürbis, ältere lieben Möhren

Auch der Geschmack bei Jung und Alt unterscheiden sich: Die 18- bis 29-Jährigen geben mit 56,9 Prozent dem Kürbis den Vorzug, auch unter den Befragten zwischen 30 und 39 Jahren liegt das trendige Gemüse auch nach Halloween mit 50,5 Prozent vorn. Auf Platz 2 folgt bei den 18- bis 29-Jährigen (53,8 Prozent) und den 30- bis 39-Jährigen (48,3 Prozent) die Möhre. Doch die wahren Möhrenfans finden sich unter den älteren Befragten: Hier liegen die über 65-Jährigen mit zwei Dritteln (66,3 Prozent) an der Spitze, auch in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahren sind es stolze 60,4 Prozent.

Besonders groß sind die Altersunterschiede bei den grünen Gemüsesorten: Ganze 53 Prozent der über 65-Jährigen kaufen besonders gern regionalen Feldsalat ein - unter den 18- bis 19-Jährigen sind es nur 30,3 Prozent. Beim Grünkohl ist die Differenz noch deutlicher: Der deftige Klassiker erfreut sich mit 51,2 Prozent großer Beliebtheit bei den über 65-Jährigen, spielt in der Winterküche der Befragten unter 30 mit 21,7 Prozent jedoch nur eine Nebenrolle.

Grünkohl im Norden, Feldsalat im Süden

Die Ergebnisse zeigen auch: Der Norden liebt anderes Gemüse als der Süden. Passend zum regionalen Kultstatus erfreut sich der Grünkohl in Bremen mit 68,2 Prozent besonders ausgeprägter Beliebtheit. In Schleswig-Holstein fällt der Wert mit 63,9 Prozent ähnlich hoch aus, auf Platz 3 folgt Niedersachsen mit 58,6 Prozent. In diesen drei Ländern lässt der Grünkohl sogar die allseits sehr beliebte Möhre hinter sich. Kein Wunder - er wird schließlich vor allem in Norddeutschland angebaut. Ähnlich verhält es sich im Südwesten Deutschlands, wo besonders viel Feldsalat wächst: In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist das sensible Blattgemüse mit 68,9 und 66,1 Prozent unangefochtener Favorit.

Kürbis und Feldsalat in kaufkräftigen Regionen am beliebtesten

Mit Blick auf die regionale Kaufkraft ergibt sich ein weniger eindeutiges Bild: Möhren sind mit 54,5 Prozent in weniger kaufkräftigen Regionen im regionalen Anbau nicht ganz so beliebt wie in Gegenden mit sehr hoher Kaufkraft (61,7 Prozent), insgesamt aber überall stark vertreten. Ähnliches gilt für Knollensellerie und Pastinaken, wenn auch mit deutlich niedrigeren Werten zwischen 21,4 und 29,9 Prozent sowie 12,7 und 20,4 Prozent. Anders sieht es beim Feldsalat aus: Er ist mit 59,9 Prozent in kaufkräftigen Regionen deutlich beliebter als in weniger kaufkräftigen (28,3 Prozent). Auch die Kürbissuppe scheint vor allem ein Phänomen konsumfreudiger Gegenden zu sein: In Regionen mit hoher (51,9 Prozent) und sehr hoher Kaufkraft (49,4 Prozent) sind regionale Kürbisse deutlich beliebter als in solchen mit geringer Kaufkraft (32,0 Prozent). Auch interessant: Zwischen ländlichen und urbanen Gegenden sind kaum systematische Unterschiede festzustellen.

Für die Erhebung der Daten kooperiert die Rabobank mit Civey, einem der führenden Unternehmen für digitale Markt- und Meinungsdaten in Deutschland. Die Umfragen sind repräsentativ und werden online durchgeführt. Dafür wurden am 8. und 9. November 2021 mehr als 2.900 Teilnehmer*innen befragt. Die Stichprobengröße liegt bei über 2.500 Personen.

  • Der MG4 EV: Ein beeindruckendes Elektroauto in einem erschwinglichen Paket
    Der MG4 EV: Ein beeindruckendes Elektroauto in einem erschwinglichen Paket

    Der MG4 EV ist ein kompaktes Elektroauto, das es mit großen Namen wie Kia, Nissan und Volkswagen aufnehmen kann. Mit seinem eleganten Design, dem geräumigen Innenraum und seiner beeindruckenden Effizienz ist er eines der besten Elektroautos auf dem Markt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Eigenschaften des MG4 EV, seine Leistung, Preise, Lademöglichkeiten und vieles mehr.

    Geschrieben am Freitag, 01 Dezember 2023 12:14
  • Solarmodule Berlin und Brandenburg: Ein nachhaltiges Investment
    Solarmodule Berlin und Brandenburg: Ein nachhaltiges Investment

    Die Investition in Solarmodule in den Regionen Berlin und Brandenburg ist nicht nur ein Schritt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft, sondern auch eine kluge finanzielle Entscheidung. Diese Regionen, die sich durch ihren innovativen Geist und ihr Engagement für den Umweltschutz auszeichnen, sind Vorreiter in der Nutzung von Solar Energie Brandenburg.

    Geschrieben am Mittwoch, 29 November 2023 16:54
  • Von Zylindern bis Kurbelwellen: Die Schlüsselkomponenten des Fahrzeugmotors
    Von Zylindern bis Kurbelwellen: Die Schlüsselkomponenten des Fahrzeugmotors

    Der Motor wandelt die thermische oder chemische Energie in Bewegungsenergie um.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 November 2023 10:49
  • Die schwarze Kommode mit Türen: Elegante Aufbewahrungslösungen für Ihr Zuhause
    Die schwarze Kommode mit Türen: Elegante Aufbewahrungslösungen für Ihr Zuhause

    Eine schwarze Kommode mit Türen ist eine praktische und stilvolle Möglichkeit, Stauraum in Ihrem Zuhause zu schaffen. Diese Art von Kommode bietet nicht nur die Möglichkeit, Gegenstände in den Schubladen zu organisieren, sondern auch Dinge hinter den Türen zu verbergen, was besonders nützlich sein kann, um Unordnung zu vermeiden und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild zu bewahren. Hier sind einige Überlegungen, die Sie beim Kauf einer solchen Kommode beachten sollten:

    Geschrieben am Sonntag, 12 November 2023 16:50
  • Werden Sie Kugel-Dekorateur!
    Werden Sie Kugel-Dekorateur!

    Die Gestaltung von Kugeln muss nicht schwierig sein, und dank der Bausätze für selbst dekorierte Christbaumkugeln aus Glas ist sie es auch nicht. Die Bausätze enthalten alles, was Sie brauchen, um originellen Schmuck zu kreieren: Kugeln, Kleber und Glitzer. Der Rest, das heißt der gesamte Gestaltungsprozess, bleibt Ihrer Fantasie überlassen! Die Kugeln sind glatt und in verschiedenen Farben erhältlich.

    Geschrieben am Mittwoch, 08 November 2023 08:40
  • Wie schmückt man seinen Baum zu Weihnachten?
    Wie schmückt man seinen Baum zu Weihnachten?

    Weihnachten ist eine besondere Zeit, auf die sich viele Menschen freuen. Es ist die perfekte Zeit, um wertvolle Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen, leckeres Essen zu genießen, sich zu beschenken und unsere Räume mit wunderschönem Schmuck zu schmücken. Ein fester Bestandteil von Weihnachten ist die Tradition des Schmückens des Weihnachtsbaums, die in den meisten Haushalten auf der ganzen Welt gepflegt wird.

    Geschrieben am Donnerstag, 26 Oktober 2023 18:45
  • Geld leihen in der heutigen Zeit: Tipps und Tricks zur Kreditaufnahme
    Geld leihen in der heutigen Zeit: Tipps und Tricks zur Kreditaufnahme

    Finanzierungslösungen sind heute vielfältiger denn je. Ob es darum geht, ein neues Auto zu kaufen, eine Ausbildung zu finanzieren oder einfach nur einen vorübergehenden finanziellen Engpass zu überbrücken – Kredite spielen in der modernen Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Doch trotz der wachsenden Beliebtheit von Kreditangeboten bleibt der Prozess der Kreditaufnahme für viele ein undurchsichtiges Feld.

    Geschrieben am Dienstag, 24 Oktober 2023 13:48
  • Die Wahl des Richtigen Outsourcing-Partners für Ihr Softwareentwicklung Projekt
    Die Wahl des Richtigen Outsourcing-Partners für Ihr Softwareentwicklung Projekt

    Bei der Durchführung eines Softwareentwicklung-Projekts ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen werden, die Auswahl des richtigen Outsourcing-Partners. Der Erfolg Ihres Projekts hängt von dieser Wahl ab, da sie sich direkt auf die Qualität Ihrer Software, die Projektzeitpläne und die Gesamtkosteneffizienz auswirkt. In diesem umfassenden Leitfaden bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Auswahl des idealen Outsourcing-Partners für Ihre Software entwicklung Bedürfnisse.

    Geschrieben am Samstag, 14 Oktober 2023 17:18
  • Eine polnische Betreuerin als Teil der Familie - Warum das ein Gewinn für alle Beteiligten ist
    Eine polnische Betreuerin als Teil der Familie - Warum das ein Gewinn für alle Beteiligten ist

    Eine polnische Betreuerin als Teil der Familie zu haben, ist für alle Beteiligten ein Gewinn. Polnische Betreuerinnen, die in Deutschland arbeiten, übernehmen wichtige Aufgaben in der Pflege von Angehörigen. Durch die Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften aus Polen finden Familien eine verlässliche und kostengünstige Lösung, um ihre Lieben zu Hause zu betreuen. Mit ihrem Engagement und ihrer Fürsorge verbessern polnische Betreuerinnen die Lebensqualität der betreuten Person und entlasten gleichzeitig die Familie.

    Geschrieben am Montag, 18 September 2023 17:04
  • Internationale Normen: Wie Ihr Unternehmen sich anpassen und florieren kann
    Internationale Normen: Wie Ihr Unternehmen sich anpassen und florieren kann

    In einer globalisierten Welt ist die Einhaltung internationaler Normen von entscheidender Bedeutung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Diese Normen decken verschiedene Aspekte ab, von der Finanzwelt bis zur Produktqualität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen anpassen und florieren lassen können, indem Sie diese Normen befolgen.

    Geschrieben am Montag, 18 September 2023 09:13