Donnerstag, 22 Mai 2025 15:30

Japan-Tag in Düsseldorf - Kultur, Cosplay und Feuerwerk

Erlebe am 24. Mai in Düsseldorf den Japan-Tag Erlebe am 24. Mai in Düsseldorf den Japan-Tag pixabay/Foto illustrativ

Düsseldorf erwartet am 24. Mai wieder gewaltigen Besucherandrang. Der Japan-Tag bringt Fans fernöstlicher Kultur in die Stadt am Rhein. Zahlreiche Veranstaltungen locken Groß und Klein. Zu den Highlights gehören ein spektakuläres Feuerwerk, ein Manga-Wettbewerb, Sportvorführungen, Essensstände sowie Live-Musik internationaler Künstler.

Inhaltsverzeichnis:

Burgplatz mit ЯeaL, Cosplay-Show und Bühnenprogramm

Der Burgplatz zählt zu den zentralen Treffpunkten beim Japan-Tag. Bereits ab dem frühen Nachmittag versammeln sich dort zahlreiche Fans, viele davon in aufwendigen Kostümen. Hier findet die große Cosplay-Preisverleihung statt, die alljährlich zahlreiche Teilnehmende anzieht. Am Abend folgt ein musikalisches Highlight: Die japanische Rockgruppe ЯeaL feiert dort ihre internationale Live-Premiere. Auch Tanzgruppen und Chöre treten auf. Die Bühne bleibt bis zum nächtlichen Feuerwerk durchgehend bespielt.

Der Höhepunkt des Abends ist das traditionelle Feuerwerk am Rhein. Dieses beginnt gegen 23 Uhr und ist aus weiten Teilen der Altstadt sichtbar.

Sportarten wie Kyudo und Kendo am Bürgerpark an der Moselstraße

Wer sich für Kampfkünste interessiert, wird an der Sportbühne im Bürgerpark fündig. Dort demonstrieren Vereine aus Düsseldorf und Umgebung verschiedene Disziplinen:

  • Kyudo – japanisches Bogenschießen
  • Judo – moderne Kampfkunst mit Wurzeln in der Samurai-Tradition
  • Kendo – Schwertkampf in Schutzkleidung

Zwischen 12 Uhr und 18.30 Uhr läuft das Sportprogramm durchgehend. Die Besucher können nicht nur zusehen, sondern auch mit den Sportvereinen ins Gespräch kommen.

Manga-Wettbewerb in der Zentralbibliothek am Konrad-Adenauer-Platz

Der Zeichenwettbewerb zählt zu den kreativsten Programmpunkten des Tages. Bis zu 800 Personen können teilnehmen. Start ist um 9.30 Uhr in der Zentralbibliothek. Dort geben die Teilnehmenden ihre Werke spätestens bis 17.30 Uhr ab.

  • Materialien sind selbst mitzubringen
  • Anmeldung vor Ort möglich
  • Der Hauptpreis ist ein Flug nach Tokio mit Japan Airlines

Die Jury prämiert die besten Beiträge am Abend im Rahmen einer Veranstaltung. Inspiration bieten die zahlreichen Cosplays und Events in der ganzen Stadt.

Kulinarisches Highlight an der Rheinuferpromenade mit Ramen und Nudelgerichten

Die Rheinuferpromenade verwandelt sich in ein Zentrum für japanisches Essen. Hier bieten zahlreiche Stände typische Spezialitäten an. Ramen, Onigiri, japanische Getränke und Süßspeisen gehören dazu.

Auch Düsseldorfer Restaurants nutzen die Gelegenheit und servieren japanisch inspirierte Gerichte. Wer beim Bühnenprogramm am Burgplatz Hunger bekommt, findet gleich mehrere Essensstände nur wenige Meter entfernt.

Popkultur-Bühne am Johannes-Rau-Platz mit Karaoke und Musik

Die Popkultur-Bühne richtet sich besonders an junge Fans. Anime-Musik, Karaoke-Wettbewerbe und Cosplay-Events bilden hier das Zentrum der modernen japanischen Kultur. Obwohl die Bühne kleiner ist, bietet sie durchgehend Unterhaltung.

Das gesamte Programm ist online auf der Website von Visit Düsseldorf abrufbar. Dort finden Interessierte auch Lagepläne und Zeiten zu allen Programmpunkten.

Quelle: NRZ, webrivaig.com/de