Inhaltsverzeichnis:
- Französischer Wochenmarkt an der Rheinuferpromenade
- Abdel Chouari und Bboy Snow auf der Radschläger-Fläche
- Boule-Turniere mit nationalen Meistern
- Tour de Düsseldorf mit 130 französischen Oldtimern
- Musikprogramm im Innenhof des Rathauses
- Neue Partner und Premieren
Französischer Wochenmarkt an der Rheinuferpromenade
15 Stände mit Spezialitäten aus verschiedenen Regionen Frankreichs laden entlang der Promenade zum Probieren ein. Besucher erwartet eine kulinarische Vielfalt, darunter:
- Käse aus dem Jura
- Buttergebäck aus der Bretagne
- Pasteten aus der Auvergne
- Flammkuchen, Senf und Oliven
- Nougat, Nüsse, Öle und Gewürze
Düsseldorfer Gastronomiebetriebe wie Brasserie Stadthaus, Bylini und Ratatouille präsentieren zudem französische Bistroküche. Ergänzt wird das Angebot durch handgefertigte Keramik, Kochbücher und Reiseliteratur.
Abdel Chouari und Bboy Snow auf der Radschläger-Fläche
Breakdance-Weltmeister Abdel Chouari aus Toulouse bringt gemeinsam mit dem deutschen Tänzer Bboy Snow erneut Bewegung ins Fest. Auf der Fläche an der Unteren Rheinwerft bieten sie:
- Workshops für alle Altersgruppen
- Shows und Open Jam Sessions
- Deutsch-französische Breakdance-Battles
Begleitet werden sie von den Break’in Kids, Weltmeister von 2022. Die Tanzveranstaltungen finden am Samstag ab 13 Uhr und am Sonntag ab 14 Uhr statt.
Ein besonderer Programmpunkt ist das Qualifikationsturnier für das weltweite Hip-Hop-Event „Nothing2Looz“. Am 5. Juli treten deutsche Tänzer im 1-gegen-1-Stil gegeneinander an. Der Gewinner darf Deutschland im April 2026 in Toulouse vertreten.
Boule-Turniere mit nationalen Meistern
Erstmals steht auch der Boule-Sport im Mittelpunkt. Am Freitag messen sich deutsche Meister auf der Boule-Bahn. Das Wochenende bietet offene Wettbewerbe:
- Boule für alle
- Boule4Family für Familiengruppen
Damit bekommt der Breitensport eine neue Bühne im Rahmen des Frankreichfestes. Spieler jeden Niveaus können teilnehmen und französisches Flair erleben.
Tour de Düsseldorf mit 130 französischen Oldtimern
Ein weiteres Highlight ist die Oldtimer-Rallye „Tour de Düsseldorf“. 130 französische Klassiker nehmen teil – von Citroën DS bis Renault Alpine. Am 5. Juli führt die Rundfahrt durch das linke Rheinufer südlich von Düsseldorf.
Die Preisverleihung für die schönsten Fahrzeuge findet am 6. Juli auf dem Burgplatz statt. Dieses Event ist das größte Treffen französischer Oldtimer in Deutschland.
Musikprogramm im Innenhof des Rathauses
Der Innenhof des Rathauses wird zur Konzertbühne. Am Freitag, den 4. Juli, eröffnet Lancelot das Fest mit Elektro-Pop (18.30 Uhr). Um 20.30 Uhr folgt die Singer-Songwriterin Marie-Flore mit Pop-Chansons.
Am Samstag treten Maxence (20.30 Uhr) mit Pop- und Elektrosounds und Lisa Pariente (18.30 Uhr) mit französischen Coverversionen bekannter Hits auf. Weitere Acts sind:
- Noémi Schröder mit französischem Chanson (5. Juli, 13 Uhr; 6. Juli, 14 Uhr)
- Soline mit Flamenco und Gypsy-Jazz (5. Juli, 14.30 Uhr; 6. Juli, 17 Uhr)
Das Programm bietet ein breites Spektrum französischer Musikkultur. Auch junge Talente kommen zum Zug und zeigen das moderne Gesicht der Chansonszene.
Neue Partner und Premieren
Erstmals dabei ist die französische Automarke Alpine mit dem neuen Elektromodell A390. Vorgestellt wird das Fahrzeug am Stand des Autohauses BOB Automobile.
Zudem beteiligt sich die Messe Düsseldorf mit dem Caravan Salon. Am eigenen Stand informiert sie über Campingurlaub in Frankreich.
Oberbürgermeister Stephan Keller betonte bei der Programmvorstellung am 11. Juni die Bedeutung des Festes für die Städtepartnerschaft. Die deutsch-französische Freundschaft wird in Düsseldorf durch gelebte Kultur und kulinarische Vielfalt sichtbar – über 3 Tage hinweg, an mehreren Orten, für Tausende Besucher.
Quelle: NRZ, www.milekcorp.com/de/