Inhaltsverzeichnis:
- Veranstaltungsort Areal Böhler ersetzt Mitsubishi Electric Halle
- Produkte für Eigenanbau und Heimbedarf im Fokus
- ADAC und Verkehrsverein mit Sicherheitssimulatoren
- Eintrittspreise und Öffnungszeiten der Messe
Veranstaltungsort Areal Böhler ersetzt Mitsubishi Electric Halle
Die Cannafair findet dieses Jahr nicht mehr in der Mitsubishi Electric Halle in Oberbilk statt. Stattdessen wurde das Areal Böhler an der Grenze zu Meerbusch als neuer Standort ausgewählt. Die Veranstalter begründen den Wechsel mit dem deutlich größeren Raumangebot. „Im letzten Jahr konnten wir kaum Tageskassen öffnen – so stark war der Andrang“, erklärt Mitgründer Matthieu Lambert.
Das neue Messegelände bietet nun mehr Ausstellungsfläche und bessere Infrastruktur. Veranstalter Paddy Schmidt unterstreicht den Bedarf: „Mehr Platz war dringend notwendig.“ Die modernen Hallen sollen für einen reibungsloseren Ablauf und angenehmeren Aufenthalt sorgen.
Produkte für Eigenanbau und Heimbedarf im Fokus
Ein zentraler Bestandteil der Messe ist das Angebot für Hobby-Gärtner und Konsumenten. Besucher können sich bei internationalen Cannabis-Samenbanken informieren und beraten lassen. Im Mittelpunkt stehen unter anderem:
- Samenbanken mit Eigenanbau-Angeboten
- Zubehör wie Dünger, Lampen und Substrate
- Aufbewahrungs- und Verarbeitungssysteme
- Zelte und Technik für Indoor-Zucht
Die Messe richtet sich an Einsteiger und erfahrene Nutzer gleichermaßen. Neben Technik und Zubehör stehen auch Tipps zur richtigen Anwendung im Vordergrund.
ADAC und Verkehrsverein mit Sicherheitssimulatoren
Besonderes Augenmerk legen die Veranstalter auf Aufklärung im Straßenverkehr. Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e. V. betreibt erneut einen Fahrsimulator. Hier können Besucher testen, wie sich Konsum auf die Reaktionsfähigkeit auswirkt.
Am ADAC-Stand geht es noch weiter: Ein Überschlags-Simulator demonstriert Extremsituationen im geschützten Rahmen. Das Ziel ist, den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu fördern. Das Außengelände lädt zudem zum Austausch, Entspannen und Genießen der Food Trucks ein.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten der Messe
Die Cannafair ist an drei Tagen geöffnet:
- Freitag, 8. August: 11.00–19.30 Uhr
- Samstag, 9. August: 11.00–19.30 Uhr
- Sonntag, 10. August: 11.00–18.00 Uhr
Eintrittspreise im Überblick:
- Freitag & Sonntag: 25 Euro
- Samstag: 35 Euro
- 3-Tage-Business-Ticket: 109 Euro
Tickets sind online erhältlich. Je nach Besucherandrang werden auch Tageskassen geöffnet.
Nach der Teillegalisierung von Cannabis setzen die Veranstalter auf Qualität, Aufklärung und ein breites Angebot. Mit dem Umzug ins Areal Böhler schafft die Cannafair neue Standards für Fachmessen in Deutschland.
Quelle: NRZ, www.extratimeout.com/de